Neu ab Ende 2020: Öffentliches Bücherregal in Hegne bei Familie Mangold, Zur Halde 5
Bei uns entsteht derzeit ein öffentlich zugängliches Bücherregal. Derzeit arbeiten wir noch an der Konstruktion, sobald alles montiert und wettergeschützt in Betrieb genommen werden kann, werden wir aktuelle Infos posten auf:
Falls Ihr noch einen Lesetipp für diesen Sommer sucht: Hier eine sehr unterhaltsame Lektüre, die den Unterrichtsbetrieb und die Freizeitaktivitäten eines Lehrers an einem Gymnasium in Konstanz beschreibt, verfasst durch meinen und Stellas ehemaligen Lehrer Bernd Kern. Vor allem interessant daran fand ich, dass doch immer wieder Orte, Gegebenheiten und Charaktere in diesem fiktionalen Roman enthalten waren, die mir doch irgendwie bekannt vorkamen
Da Lily sich sehr für Antiquitäten, Oldtimer und alte Technik interessiert, haben wir als Bastelprojekt in den letzten Wochen ein altes Siemens & Halske Röhrenradio zu einem modernen Musik-Computer mit Touchscreen umgebaut. Funktioniert perfekt und bleibt sicher nicht das letzte Technikprojekt dieser Art.
Unsere Face Shields und Behelfsmasken finden immer mehr Abnehmer – von der aktuellen Charge ist die Hälfte bereits verteilt. Wer in Allensbach und Umgebung im Bereich Medizin oder Pflege tätig ist, kann sich gern bei uns melden und welche bekommen (natürlich gratis).
Wir sind eine Gruppe von technik- und wissenschaftsinteressierten Personen im Raum Konstanz am Bodensee, die sich für Klimaschutz im Rahmen der Fridays for Future Bewegung einsetzen.
Wir stellen uns hinter den Konsens der überwältigenden Mehrheit wissenschaftlicher Veröffentlichungen zum Thema Klimawandel und Umweltschutz und schließen uns den daraus resultierenden Forderungen der Fridays for Future Bewegung an.
Gestern auf der ComicCon in Stuttgart mit vielen interessanten Gästen – für mich als Star Trek TNG Fan natürlich am interessantesten Jonathan Frakes und Brent Spiner… und für das schwäbische Tüftlerherz Richard Dean Anderson a.k.a. MacGuyver und dodokay
Heute beim Sponsorenlauf im Marianum in Hegne zugunsten der DKMS und der Partnerschule in Indien – wir sind zwar nicht mitgelaufen aber haben dafür Aufklärungsarbeit zu Knochenmark-, Stammzell- und Organspende geleistet. Insgesamt wurden über 18000€ an Spenden gesammelt. War wirklich erfreulich, wie aufgeschlossen die Jugendlichen diesen Themen gegenüberstanden.— mit Brunhilde Mangold hier: Marianum Hegne Zentrum für Bildung und Erziehung.
Stella hat wieder mal einen Geburtstag in der Klinik verbracht, aber dieses Mal mit vollem Erfolg: Am ersten Tag der Vernissage des ViS!TE Projekts kamen 1800 Besucher, wir haben viele interessante Gespräche geführt und 300 Organspendeausweise ausgestellt! Heute geht’s weiter von 10 bis 22 Uhr.
Installation bei ViS!TE – Kunst vor dem Abriss zum Thema Organspende. Vernissage vom 06.07. bis zum 08.07. im ehemaligen Vincentius Krankenhaus Konstanz. Visite-Konstanz
ViS!TE – Kunst vor dem Abriss Ehemalige Vincentius Klinik Konstanz 113 beteiligte Künstler
Wer: Stella Mangold, Schülerin am Marianum in Hegne, 13 Jahre, Organtransplantiert (Niere 04/2017)
Was: Installation zum Thema Organspende
Wann: Fr. 06.07.2018 ab 16:00 Vernissage, bis 22:00 offene Ateliers, Sa. 07.07.2018 10:00-22:00 Uhr Kunstfest(ival), So. 08.07.2018 12:00-18:00 Uhr offene Ateliers